Wir haben uns 2024 dazu besonnen, dass es doch schön wäre im Einklang miteinander, mit der Natur und mit der ganzen schönen Welt um uns herum zu sein. Darum haben wir auch 2024 im Zusammenarbeit mit dem Simsal.Art e.V. ein Kunst- und Kulturfest organisiert, wobei auch das Kulturmobil des Simsal.Art e.V. zum Erschaffen von kunstvollen kleinen Insekten aus Draht und Papier eingeladen hat.
Zuerst war in KreAktiv Ballwitz das ganze Dorf zusammengekommen, um zusammen eine kleine Ausstellung zu gestalten, die mit einem Orgel-Konzert endete.
Zusammen mit dem BUND Neubrandenburg hatten wir dann eine Insektenrally entwickelt, in der breites Wissen über alles, was da so krabbelt erlangt werden konnte.
Passend zu dem Thema Insekten gab es auch das Theaterprojekt "Ameisenstraße" am Teich, was von Theater mit Puppen organisiert wurde. Dort konnte unter anderem der Wiesenknopf-Ameisenbläuling erlebt werden, wo clownesk mit großen Bildern das Leben dieses merkwürdigen Insektes erzählt wurde.
Abends waren dann Fares و AmaRes auf der großen Bühne zu erleben, die orientalische Musik mit europäischen Einflüssen verschmolzen.
Zum späten Abend heizte uns dann die polnische Band SomeThingski mit Schlagzeug, Kontrabass und Geige ordentlich ein - was für eine Energie die drei da auf die Bühne brachten!
Ganz im Rahmen unserer Tradition konnten dann nachts noch viele befreundete Musiker zusammen auf der Bühne spielen und ganz neue Lieder entstehen lassen.
Auch 2024 nahm Ballwitzkeramik wieder an Kunst:offen teil. Fares و AmaRes hatte neue arabische Lieder mit deutschen Übersetzungen im Programm.
Einige Jahre lang reisten wir auf die Wasserburg zu Gerswalde, um in zauberhafte Welten einzutauchen. Die wunderschönen Ruine bot unseren Exponatas del Phantasia eine herrliche Kulisse! (Foto (c) Margit Jahn)
Auch am 22.07.2023 gab es wieder ein randvolles Programm zum Kulturfest, gestaltet von uns und dem Simsal.Art e.V. - es fing an mit einer Ausstellung über Reisen nach Marokko, es gab einen blauen Drachen vom Theater mit Puppen zu erleben, das Trio "Ernstgemeint" erzählte Geschichten in Liedern und Mellow Mark brachte uns mit experimenteller Raggea-Musik abends zum Tanzen. Es fanden sich danach sogar noch einige Musiker zusammen, die trotz Regen für einen schönen Ausklang sorgten.
Nicht vergessen dürfen wir den BUND Neubrandenburg, der uns über Naturkosmetik aufklärte und auch tatkräftig an der Bar unterstützte sowie das Kulturmobil des Simsal.Art e.V., an welchem ihr wunderbare Blumen aus Papier und Draht gestalten konntet.
Fares و AmaRes gestaltete mit Klavier, Percussion und deutsch-arabischen Gesang ein wunderbares Adventskonzert am 4.12.2022.
Natürlich wurde danach auch improvisiert zusammen mit den Musikern Youarie Luc an der Geige und Kontrabass und Joh Wra am Saxophon und an den Tasten.
Unser Hoffest hat sich weiterentwickelt zum Kulturfest!
Musik unter Torbögen spielte abends auf, wir haben die Geigerin, Gitarristin und Sängerin Patrizia Sieweck mit irisher Musik und vielen Berichten aus irishen Pubs erleben können, es gab es eine Feuershow sowie wieder das theater mit puppen.
Am 27.06.2021 gab Stephan Krawczyk die Weltpremiere seiner neue CD "Ins Freie" bei uns in Ballwitz. Zusammen mit den Musikern Hendryk, Lucas und Ingo nahm er in dem Jahr zuvor diese CD auf - eine der letzten Aufnahmen von Ingo. Gerne denken wir an ihn zurück, wenn wir uns die CD anhören, die auch auf den wichtigsten Streaming-Diensten zu finden ist.
Nachdem Pfingsten wegen der Corona-Epidemie ausgefallen war, konnten wir 2021 am 26.06.2021 unser letztes Hoffest mit unserem Ingo an der Geige und noch vielen anderen Instrumenten feiern.
Ingo war gleich mehrfach auf der Bühne - zuerst im Duo MusicAventiure wo er mit der Harfenistin Steffi mittelalterliche Musik neu erklingen ließ. Neben Geige und Harfe waren von den beiden auch Stücke mit Gamben, Fideln, Flöten und Hümmelchen zu hören, denen die beiden Musizierenden allerlei schöne Weisen zu entlocken verstanden.
Im zweiten Akt des Hoffestes präsentierte Amanda-Morena nun ihre erste CD - mit intelligenten Texten, beeindruckender Stimme, einzigartiger Klavierbegleitung zauberte sie eine Mischung aus rockiger, souliger, jazziger und klassischer Musik. Eben Liedermacherin vom feinsten!
Zuletzt zeigte Ingo im Trio mit IngFenity Folkas mit Josefine und Lucas eine ganz andere Seite: Folk-Musik von irish traditioneller Fiddle über amerikanischen Folk und Bluegrass bis zu Neo-Folk - dazu wurde natürlich auch vom Publikum ordentlich getanzt!
...kann hier die Entstehung der Keramik von Sara Maria betrachtet werden.
Kleiner Hinweis: Aufgrund des Umzugs der Website sind wir seit 2024 unter www.Ballwitzkeramik.COM zu finden.
Das war ein schönes Fest - im Sommer 2014. Trotz unsäglicher Hitze am Tag... Dafür war der Abend um so schöner. Einige Eindrücke hat Jörg Lingrön für uns fotografisch festgehalten...
(weitere Bilder folgen bald)
Nachdem uns in den letzten Jahren schon mal der NDR in einer seiner Dorfgeschichten besucht hat, war im Jahr 2013 kurz vor Weihnachten der Neubrandenburger Stadt-Sender NEUEINS TV bei uns zu Besuch und drehte ein stimmungsvolles Video.
Danke an das Film-Team!
Zum Anschauen hier klicken.
(Aus Datenschutzgründen ist ein Microsoft-Konto nötig um den Film zu sehen)
...nagut, nicht der Rolling Stone - aber immerhin auf der Titelseite des Nordkuriers gab es hier einen Beitrag zum Tag der offenen Töpferei!
Am 15.12.2007 war es soweit - nach vielen Tätigkeiten in anderen Werkstätten und Einrichtungen, nach Sparen und Bauen... endlich die eigene Werkstatt !!!
..zu unseren Bildergalerien.