Liebe Freunde der Kunst, Kultur und Keramik, wir haben die große Freude, euch unser diesjähriges Kulturfest ankündigen zu dürfen, welches wir wieder in Zusammenarbeit mit dem @simsalart e.V. auf die Beine stellen.
Am 26. 07 erwartet Euch ein buntes und "detailverspieltes" Programm, denn in der Liebe zum Detail liegt die Quelle unserer kreativen Arbeit, die Neugier auf das Gegenüber, der Mut sich auszuprobieren. Wir wünschen uns, dass unser Fest ein Ort der Begegnung wird, bei dem nicht nur konsumiert, sondern ein Miteinander gelebt wird. Deshalb wird es in diesem Jahr zahlreiche Möglichkeiten geben, ungezwungen und spielerisch in den Austausch zu treten. Dies kann beim Betrachten und Diskutieren über die Ausstellung 'Das Ewige Spiel zwischen Licht und Schatten" geschehen, oder beim gemeinsamen Lachen und Nachdenken über das Figurentheater "Katze, Hahn und Füchsin" von Stephan Rätsch. Ausgelassener wird es beim Volkstanz nach alten Weisen, wo sich nach Herzenslust gedreht und amüsiert wird - ein echtes Erlebnis.
Möglicherweise kommt man danach auch auf unserem gemütlichen Hof bei einem erfrischenden Getränk ins Gespräch oder probiert sich an einer der spielerischen Stationen aus, die über das Gelände verteilt stehen werden. Dabei darf natürlich das #Kulturmobil vom @simsalart nicht fehlen, wo dünnhäutige Drahtfiguren und mehr entstehen können.
Der Abend wird schließlich von zwei ausgezeichneten Bands gekürt, wobei #RenaissanceDerFolkmusik den Anfang macht - ein Trio um den Liedermacher #GunnarGidion, die alte und ältere Musik zu einem neuartigen Musikgenuss zusammenfließen lassen werden, worin sich feinsinnige Mehrstimmigkeiten à la Simon&Garfunkel mit lautenähnlichen Gitarrenklängen verweben.
Den krönenden Abschluss macht dann die Gypsi-Swing-Chanson-Folk-Band the @riverratsberlin , die im Zusammenspiel ihrer vielen Genres genauso experimentierfreudig wie professionell sind, sodass ihnen wohl kaum ein Tanzbein widerstehen kann.
Traditionell endet der Abend für alle unstillbaren Kulturgenießer mit der Offenen Bühne.
Eintritt 15€
Getränke und Speisen erhältlich.
Jedes Jahr zum 2. Advent ist die Werkstatt am Sonntag geöffnet. Bei Musik und Kerzenschein können unsere Exponata del Phantasia in die Hand genommen werden, es können Geschichten zur Raku-Brandtechnik gehört werden, es kann Kuchen auf unseren Keramiktellern probiert werden und vielleicht sogar das passende Weihnachtsgeschenk gefunden werden?
Wir freuen uns über Ihren Besuch zwischen 10 und 18 Uhr.
2025 wird der 2. Advent am 7. Dezember stattfinden.
Jedes Jahr am zweiten März-Wochenende freuen wir uns über Besucher.
2026 sind dies der 14. und 15. März.
10-18 Uhr: Verkaufsausstellung in der Werkstatt mit hausgemachter Musik
Zu Pfingsten findet bei uns jedes Jahr die Aktion "Kunst:Offen!" statt. Es gibt wie immer Live-Musik und Kaffee, Tee und Kuchen.
2026 handelt es sich hier um die Tage 23.-25. Mai
Mit dem eigens für Ballwitzkeramik erstellen Kalender könnt ihr nun alle Termine in eure Kalender importieren.
... dann geht's hier schnell zurück zur Begrüßungsseite!